von café anders & Laden sowie unserem Seminar- und Veranstaltungsraum ist Peter Robotta. Er hat sich vorgenommen dem Konzept am neuen Ort Leben einzuhauchen.
Die unten genannen Prinzipien gelten für uns nach wie vor. Der Platz ist ein neuer und es gilt, unser Geschäftskonzept neu auszurichten.
Wenn Du dabei sein möchtest, melde Dich.
*** *** *** *** ***
Wie betreiben wir ein Seminarhaus? Welche Rechtform wählen wir, um unseren Prinzipien innerhalb unseres Gesamtkonzeptes treu zu bleiben?
- Augenhöhe
- Mitbestimmung unabhängig von der Höhe der eingebrachten Einlage
- wertschätzende Kommunikation
Die Antwort kam im März 2017: Wir gründen eine Genossenschaft.
4 Menschen haben diese Genossenschaft gegründet. Nun befindet sie sich im Prüfungsprozess für die Aufnahme in einen Genossenschaftsverband.
Was bringt es denn, Genosse zu sein? Für wen ist das sinnvoll?
Nun, zunächst erstmal für Dich, wenn Du Lust hast, ein Unternehmen neu aufzubauen, Ideen einzubringen, selbstbestimmt zu arbeiten – und das bereits mit einem Genossenschaftsanteil, der Dich 50,00 EUR kostet.
Wenn Du selbst SeminarleiterIn oder VeranstalterIn bist, kannst Du Genossenschaftsanteile erwerben und so das Umfeld für Deine Seminare mitgestalten, indem Du Dich an Entscheidungsprozessen beteiligst. Die übliche Anzahlung bei Reservierung entfällt, wenn Du in einer entsprechenden Betragshöhe Genossenschaftsanteile hältst. Führst Du überwiegend Seminare am Wochenende durch und hast die Mindestzahl von 12 Teilnehmern bist Du mit 14 Anteilen zu je 50 EUR auf der sicheren Seite.
Als InteressentIn des Gesamtprojektes gesundbronnenDORF hast Du, durch Erwerb von Genossenschaftsanteilen, die Möglichkeit den Erwerbsvorgang des Projektes zu unterstützen.
Die Genossenschaftsanteile stehen für Dein einbrachtes Geld und stehen Dir bei Austrittswunsch, nach Ablauf der Kündigungsfrist, wieder zur Verfügung.
Wenn Du Interesse hast, nutze bitte das nachfolgende Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Dich!