Schlagwort: gesundbronnenDORF

2 Wohnmöglichkeiten in einer Gemeinschaft in Mecklenburg

2 Wohnmöglichkeiten in einer Gemeinschaft in Mecklenburg

Moin
Wir, die gesundbronnenDORF gemeinnützige Stiftung JuMaRo, namentlich Kathrin und Peter, bieten ab
a) März und
b) Juli 2023 (ggf. eher)
je zwei rauch- und tierfreie 2-Zimmer-Wohnmöglichkeiten in unserem Projekt im Herzen von 19249 Lübtheen im schönen Westmecklenburg an, belegen jeweils im 1. OG:

a) Garden Suite mit grossem Zimmer ca. 21qm plus kleinem Zimmer ca. 9 qm = gesamt ca 30 qm, eigenem Kaminofen, ruhig mit grossen Fenstern und Gartenblick nach hinten gelegen, unmöbliert (Teilmöblierung möglich) sowie

b) City Suite mit 2 zusammenhängenden grösseren Zimmern (ca. .. 20 und ca. ..15 qm = gesamt ca. .. 35 qm), teilmöbliert mit grossem Kleiderschrank, auf Wunsch auch mehr Möblierung machbar …

zuzüglich jeweils anteilige Gemeinschaftsflächen im VollBad mit WC, in der Küche mit grossem 5flammigem Gasherd mit Ofen und einer neuen 8 kw Küchenhexe, weiters Eingangsbereiche sowie verbindende Flure, ebenso den grossen Garten und unseren Hofbereich mit Aussenbackofen und eventuell einem SommerCafé.

Es gibt Flächen zur gemeinschaftlichen Selbstversorgung (Kräuterspirale, Beete, Weinstöcke und mehr) im Hausgarten und zusätzlich separat ca. 700 qm-Fläche in 3 Fussminuten Entfernung (grössere Beete, PermakulturMöglichkeiten etc.), direkt im Haus einen grossen ofenbeheizten Seminarraum mit Parkettfussboden (für Bewohner zu Sonderkonditionen separat anmietbar) sowie einen BIOladen mit eigener BIO FoodCoop. Das Grundstück liegt in Südsüdwest Ausrichtung …

Die monatlichen Mietpreise:

a) €510 und

b) €590

jeweils INKLUSIVE ALLEM, was nötig ist, wie Gas, Wasser, Strom, Internet und Holz sowie Pauschalen für Betriebs- und Heizkosten;
unverzinsliche Kaution a)€1020, b) €1180.

Es gibt KEINE abgeschlossenen Wohnungen, jedoch eigene abschliessbare Zimmerkombinationen. Unsere WohnGemeinschaft besteht aktuell aus 2 Menschen, w49 & m70 und kann auf maximal 5 bis 7 Menschen wachsen.

Ein Probewohnen von mindestens 6-8 Wochen ist nach kurzem Kennenlernen an mindestens 2 Wochenenden obligatorisch.

Kontakt gerne telefonisch über Kathrin (ehemalige OstBerliner Göhre) 0176 59592198 und Peter (ex Hamburger Jung, nu gefühlter Mecklenburger) 0172 4224224 oder per Mail an gbd.gemeinnuetzige.Stiftung@gmail.com.

Erste Eindrücke von uns könnt ihr im Internet unter gesundbronnen.de und regibio.org gewinnen.

Wir freuen uns auf Wachstum und aktive MitMenschen, für die Frieden, Selbstbestimmung und -verantwortung, transparente Offenheit, Gemeinschaftsinteresse und demokratische Verhältnisse selbstverständliche Lebensinhalte sind.
Wir bauen darauf unsere gemeinsame, gesunde und lebenswerte Zukunft auf und sind mit anderen aktiven Menschen, ohne politische Parteibindungen, verbunden.

Fotos und Grundrisse gerne bei Interesse …

Aloha

Kathrin & Peter

Das alte Jahr geht das neue kommt – willkommen!

Lieben Dank und einen Herzensgruß an Dich, für alles was uns das Jahr 2022 brachte und mit Blick auf das kommende neue Jahr 2023.

Große Bewegungen hat es gegeben: Die Küche des café anders am Kirchenplatz 9 erlitt einen schweren Wasserschaden, der zur endgültigen Schließung des Cafés führte. Der dadurch erforderliche Fußbodentausch ist inzwischen vollzogen, wie es weitergeht ist noch unklar. Auf jeden Fall startet der BIOladen Lübtheen im ersten Halbjahr 2023 in dem Teil des ehemaligen Cafés, der zum Kirchenplatz schaut. Im Rahmen des Projektes Metallbauwerkstatt wurde u.a. die Tür für den Außenbackofen gefertigt. Das Projekt Selbstversorgung trugt zahlreiche Früchte. Kartoffeln, Blatt- und Wurzelgemüse konnten geerntet werden. 6 Weinstöcke und ein Apfelbäumchen wurden eingepflanzt. Ein Story-Buch entstand, das gleichsam Bericht und Vision ist. Getreu dem Ausspruch Paul Watzlawicks, dass sich eine Prophezeiung nur erfüllen kann, wenn Menschen an sie glauben, wird das Buch zum Gelingen beitragen. Auf einer Lesung aus dem Buch „Japan Frankreich Israel“ am 17.01.2023 von Kathrin Schink wird auf Wunsch auch aus „unserem“ Buch vorgelesen. Details findest Du hier. Du bist herzlich dazu eingeladen. Wegen der gemeinsamen Anfahrt frag uns gern.

Die Grundthemen für das Jahr 2023 sind für uns die gleichen, die uns schon im Jahr 2022 bewegten: Da ist das Projekt gesundbronnenDORF mit allen seinen Facetten, dem was schon ist und dem, was werden will. Die Fertigstellung der Gas- und Heizanlagen, Ausbau der Selbstversorgung, Ausbau des Gebäudes am Kirchenplatz. Vielleicht ist eine Erweiterung möglich. Für all das brauchen wir Deine Unterstützung und die weiterer Interessierter, sowohl direkt tätige als auch finanzielle.

Sei herzlich willkommen auch im Jahr 2023 gemeinsam weiter zu gehen, neue Wege zu entdecken, gemeinsame Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Wir freuen uns, wenn Du Kontakt zu uns aufnimmst.

Blühendes Leben im Sommer

Blühendes Leben im Sommer

Zurecht wurden wir gefragt, wie es uns denn ginge und was wir gerade tun, wo doch unsere letzter Eintrag vom Jahreswechsel 2021 stammt.

Wir, 4 hier wohnende Menschen und unsere externen Gemeinschaftsmitglieder, genießen den Sommer. Urlaub, Bautätigkeit, Landwirtschaft und Berufstätigkeit wechseln sich ab. Schwimmen im See, Fahrradfahren und bis spät unter dem Sternenhimmel sitzen, schweigen und schnacken machen die Sache rund. Wir freuen uns, wenn Du zu uns Kontakt aufnimmst.

Danke für Deine Nachfrage

Aktuell erhalten wir viele Nachfragen, ob es uns angesichts des Großbrand es in Lübtheen gut ginge und ob wir Hilfe bräuchten. Für die liebe Sorge bedanken wir uns von Herzen.

Gott sei Dank ist die Stadt heil. Es brennt der nahe Truppenübungsplatz. Eine grosse Zahl von Menschen der Feuerwehr, der Bundeswehr, des THW sind unermüdlich im Einsatz und haben wohl nun auch einen Durchbruch erzielt.

Schau dir „Mit Wasser aus der Luft – Fliegen gegen das Feuer“ auf YouTube an

Wir danken diesen Menschen herzlich.

Dir alles Gute

Peter und Kathrin

… jetzt endlich haben wir es geschafft … es gibt nun unsere eigene website …

…  sie vereint alle Bisherigen, die es zum Thema gesundbronnen und gesundbronnenDORF gab … blättert einfach mal durch … und lasst uns wissen, was euch noch fehlt …

Herzlichen Dank, aloha

PuK – aka Peter und Kathrin

:-)))